
Traumberuf Bloggerin
Die Modebloggerin Luísa Lión von Style Roulette gehört mit über 200.000 Followern auf Instagram und 100.000 Followern auf Facebook zu den bekanntesten Bloggerinnen Deutschlands. Im Interview mit Nicola erzählt die 27-Jährige aus ihrem Leben als Bloggerin und wie sie es geschafft hat, ihr Hobby zum Beruf zu machen.
Praxiskiste: Du hast in München Nordamerikanistik und Kommunikationswissenschaft studiert. Da würde es nahe liegen, dass du auch schon Praxiserfahrung in der Medien- und Kommunikationswelt gesammelt hast.
Luísa Lión: Genau, ich habe meinen Bachelor mit Nordamerikanistik im Hauptfach und Kommunikationswissenschaft im Nebenfach im Sommer 2014 erfolgreich abgeschlossen. Ansonsten konnte ich dank etlicher Praktika und Jobs bereits viel Erfahrung in den Bereichen PR und Social Media sammeln.
Dein Blog Style Roulette ist einer der bekanntesten Blogs Deutschlands. Wie lange bloggst du schon und wie bist du dazu gekommen?
Ich habe schon immer gerne geschrieben und wollte früher Modejournalistin werden. Als ich dann 2009 nach meinem Abitur ein Praktikum in einer Mode-PR-Agentur gemacht habe, war eine meiner Aufgaben, Modemagazine auf Clippings (Bilder von Kunden in Zeitschriften) zu durchsuchen. Dabei stieß ich auf einen Artikel von einer Bloggerin. Später habe ich dann meinem Freund davon erzählt, woraufhin er mich dazu ermutigt hat, mit dem Bloggen anzufangen. Und so entstand mein Blog, der damals noch Fashion Shows hieß.
Hat sich dein Blog im Laufe der Zeit verändert?
Ja, zu Beginn war es so, dass ich nur sehr sporadisch zwei Mal im Monat gebloggt habe, wann immer ich Zeit und Lust hatte. Später habe ich dann aber mehr Zeit und Arbeit in meinen Blog investiert, bis er bekannter wurde und immer mehr Anklang gefunden hat. Nach einer Leser-Abstimmung habe ich ihn dann später in Style Roulette umbenannt.
Was begeistert dich am Bloggen und an Mode?
Mode hat mich schon immer fasziniert. Außerdem finde ich es spannend, dass man seine Stimmung durch Farben und Materialien zum Ausdruck bringen kann. Dabei finde ich es besonders wichtig, seinen eigenen Stil zu finden und nicht nur jeden Trend mitzumachen.
Ist das Bloggen für dich eher Hobby oder Beruf?
Ich würde es als Entwicklung beschreiben. Was für mich zu Beginn ein Hobby war, ist mittlerweile mein Beruf. Obwohl viel Arbeit und Zeit dahinter steckt, ist es für mich der beste Job, den ich mir vorstellen könnte. Ich kann mir sehr viel selber einteilen und frei entscheiden, worauf ich Lust habe. Allerdings kann es auch schwierig sein, selbstständig zu sein, da man ziemlich diszipliniert sein muss.
Du hast mittlerweile eine ziemlich große Reichweite. Wie interagierst du mit deinen Followern?
Mir ist der Kontakt zu meinen Followern sehr wichtig! Meine Follower und ich stehen über Apps wie Snapchat oder Persicope in direktem Kontakt. Das Beantworten von Kommentaren auf Instagram gehört natürlich auch dazu. Und ich versuche natürlich immer E-Mails zu beantworten, auch wenn das dauern kann.
Durch soziale Medien, wie Instagram, ist die Anzahl der Blogger in den letzten Jahren sehr schnell angestiegen. Was macht für dich, als langjährige Bloggerin, einen erfolgreichen Blogger aus?
Ich glaube es ist wichtig, nicht zu bloggen, weil man Geld machen möchte, sondern weil es einem Spaß macht. Ich glaube nicht, dass Dinge, die rein auf finanziellen Erfolg ausgerichtet sind, auf Dauer erfolgreich sind. Außerdem sind Blogger nahbarer als klassische Prominenz. Blogger sind viel mehr Mädchen von nebenan, mit denen man sich identifizieren kann.
Hast du als erfahrene Bloggerin Tipps für angehende Blogger?
Es ist wichtig zu wissen, dass ein Blog viel Arbeit ist. Dies sollte jedoch niemanden davon abhalten, die eigene Leidenschaft – ob zur Mode oder zum Reisen – nach außen zu tragen und mit anderen zu teilen. Dran zu bleiben ist auch noch ein wichtiger Punkt. Leser zu gewinnen kann eine gewisse Zeit dauern, aber interessante, witzige und persönliche Artikel finden schnell Anklang.
Nicola Bonkowski – Die Studentin der Medienwissenschaft und Anglistik/Amerikanistik ist momentan im Bereich PR unterwegs. Ansonsten hat sie viel Spaß daran, die Welt zu entdecken sowie neue Länder, Kulturen und Menschen kennenzulernen.