Home Archive - Praxiskiste
227
archive,category,category-home,category-227,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.2,menu-animation-line-through,wpb-js-composer js-comp-ver-4.12,vc_responsive

»Vielfalt ist keine Option, sie ist Realität«

Vielfalt ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein entscheidender Faktor für das Miteinander in unserer Gesellschaft – auch in Bereichen, in denen man sie vielleicht nicht zuerst vermuten würde. Bei der Feuerwehr München setzt sich Sonja Danzl dafür ein, Diversität und Inklusion fest in den Strukturen...

Weiterlesen

»Durch Aufgeben erschwert man sich das eigene Leben«

Lenrick Freimholz (Name geändert) kennt sowohl die Kälte des Gefängnisses als auch die Enge der Obdachlosenunterkunft. Nach einem schweren Schicksalsschlag wurde er obdachlos und fand in der Sozialen Arbeit seinen Rettungsanker. In einem offenen Gespräch erzählt er, wie wichtig die Arbeit sozialer Einrichtungen ist, um...

Weiterlesen

Wie viel Mitgefühl verträgt ein Herz

Die Kinder, die in einem Heim leben, tragen oft ein größeres Päckchen mit sich, als ein junger Mensch ertragen sollte. Sie wurden aus verschiedenen Gründen aus ihren Familien genommen und sehnen sich nach nichts mehr als nach Liebe und Geborgenheit. Lisa N., Betreuerin mit Herz...

Weiterlesen

Die Last, sich Hilfe zu suchen

Sie erfuhr Partnerschaftsgewalt und suchte sich daraufhin professionelle Unterstützung. Ein Gespräch mit Sabine über den Moment, in dem sie die Notbremse zog, die Zugänglichkeit von Hilfe und welche Art von Unterstützung sie damals vermisst hat....

Weiterlesen